Fliegende Karten

16. Okt. 2025

Ausschnitt ICAO-Karte von 1964 mit Tiefflugrouten entlang der nördlichen Grenze von Konstanz bis Unterstammheim und durch die Ostschweiz (swisstopo Kartensammlung, LT LK 6012, 1964)

Seit 1962 stellt swisstopo die ICAO-Fliegerkarte her. An ihrer Geschichte lässt sich die Entwicklung der Schweizer Luftfahrt ablesen.

Carlo Bosco

Carlo Bosco

Carlo Bosco ist Vermessungsoperateur beim Flugdienst von swisstopo.
Felix Frey

Felix Frey

Historischer Fachspezialist

Flugplätze wie Meiringen, Turtmann, St. Stephan, Zweisimmen, Interlaken, Ascona, Lodrino, Ambri, San Vittore, Alpnach, Buochs, Ulrichen, Raron und Mollis haben eines gemeinsam: Man sucht sie vergebens auf der ICAO Karte von 1962, obwohl sie spätestens seit dem Zweiten Weltkrieg bereits existierten. Aus Geheimhaltungsgründen wurden sie zunächst weggelassen und erst später nach und nach in die Karte aufgenommen.

Für die Navigation mit Kompass waren damals auch Isogonen (Linien gleicher Missweisung) prominent auf der Karte dargestellt. Heute sind sie auf die Rückseite der ICAO Karte verbannt worden, da immer weniger mit analogem Kompass navigiert wird. Dort, wo die Luftwaffe Tiefflüge trainierte, waren auch entsprechende Korridore auf der Karte eingezeichnet, um andere Piloten darauf hinzuweisen, dass mit entsprechendem Verkehr zu rechnen ist.

Eine Karte im Wandel

Der Wandel von Blatt 2253-B der ICAO-Karte über die Jahrzehnte zeigt, wie sehr sich der Flugverkehr am Schweizer Himmel verändert hat. Ihr Kartenbild ist von Ausgabe zu Ausgabe komplexer geworden. Das ist nicht nur auf die gestiegene Zahl der Verkehrsteilnehmenden zurückzuführen, sondern auch auf die wachsende Diversität der Nutzungsformen. Militärflieger, Verkehrsflieger, Segelflieger, Drohnen und Co. machen den Luftraum zu einem geschäftigen Ort, für den es transparente Regeln braucht. Seit über 60 Jahren leistet die ICAO-Karte einen wichtigen Beitrag dazu.

Die historischen Luftfahrtkarten sind auf Wikimedia Commons in hoher Auflösung frei verfügbar. Klicken Sie hier

Kopiere den Link oder klicke auf eines der Icons