Platzspitz Zürich 47° 22´ 51´´ N, 8° 32´ 23´´ O

Ein Bild der modernen Schweiz

22. Sep. 2020

Auf der gegenüberliegenden Seite des Haupteingangs der Industriehalle soll sie die Besucherinnen und Besucher der Landesausstellung 1883 begeistert haben: die Dufourkarte (ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Guler, Romedo)

Auch im Inland wurde der Dufourkarte viel Anerkennung zuteil. An der ersten Schweizer Landesausstellung von 1883 nahm sie einen prominenten Platz ein. Sie sollte nicht zuletzt den noch jungen und für viele Menschen abstrakten Schweizer Bundesstaat mit einem konkreten Abbild versehen. Entsprechend äusserte sich ein Berichterstatter der Allgemeinen Schweizerischen Militär-Zeitung:

«Wess’ Schweizers Brust wird nicht mit gerechtem Stolz erfüllt, wenn er die zu vertheidigende Landesherrlichkeit in der grossartigen, unübertrefflichen Dufourkarte auf dem Ehrenplatz vis-à-vis des Hauptportals im Industriegebäude repräsentirt sieht und mit einem Blicke umfasst? Dies Ausstellungsobjekt ist die Perle der ganzen Ausstellung, es stellt in würdigster Weise die politische Einheit der Schweiz dar.»

Kopiere den Link oder klicke auf eines der Icons